Holz her…

Am Anfang war die Engelburg wüst und leer…  – nun ja: Sie ist es immer noch, aber immerhin doppelt so hoch! Die Aufstockung in Holzbauweise ist erstellt und die Aussicht der Zimmer auf der Turnhalle folglich halbiert. (Ob die überhaupt noch Tageslicht sehen?)

Natürlich wird auch der Innenausbau noch heiss diskutiert. Manchem trieb das Farbkonzept schon grün-gelbe Tränen in die Augen, der Chemie-Kustos trauert bereits der lang ersehnten, aber nun EKAS-eliminierten, zentralen Gasversorgung nach und die architektonisch angestrebte «Lichtdurchflutung» birgt durchaus andere Flutungsrisiken.

Frühere Berichte zu alten Skandalen , Räumungen und  Inhaftierung von Mitarbeitern sind noch verfügbar und demonstrieren damit die Pressefreiheit.

Holzbau: Zwei neue Stockwerke
Neues Treppenhaus in Betonbauweise hat schon die endgültige Höhe.
Werbebroschüre – Versuchen Sie sich nun dies mit Wellplatten-Verkleidung vorzustellen…
Zum Vergleich: So sah die Engelburg im Originalzustand aus. (Bau 1967 – 1969, Umgestaltung 1994 – 1996)
Nach Umbau 1994 – 1996: Über der Freitreppe wurde ein Lehrerzimmer angehängt. War sonnig und gemütlich, doch der Architekt rotierte wohl im Grabe…