Das Elternforum der Sekundarschule besteht aus allen Erziehungsberechtigten der schulpflichtigen Jugendlichen an der Sekundarschule in Rikon. Es gibt einen Vorstand, der sich aus Eltern von Schülern aus verschiedenen Klassen zusammensetzt und einmal im Jahr gewählt wird. Ziel und Aufgabe des Elternforums sind Anliegen der Eltern gegenüber der Schule zu vertreten, die Schule bei Anlässen zu unterstützen und eigene Projekte für die Jugendlichen zu entwickeln.
Das Elternforum fördert das gegenseitige Verständnis und baut somit Brücken zwischen den Eltern und der Schule. Durch die regelmässigen Kontakte findet ein gegenseitiger Austausch von Informationen statt. Das Elternforum vertritt keine Einzelinteressen und ist keine Anlaufstelle für Konflikte zwischen Eltern und der Schule.
Es sind alle Eltern herzliche eingeladen aktiv mitzuwirken.
Haben Sie Anregungen, Wünsche oder Ideen? Oder einfach eine Frage?
Dann freuen wir uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen.
Mail: efosek@schulenzell.ch

Cornelia Kosin, Präsidentin
Ich bin 50 Jahre jung und verheiratet. Wir haben zwei Söhne und wohnen zusammen mit unseren zwei Hunden, zwei Katzen und zwei Schlangen in einem schönen Haus am Waldrand bei Rikon. Ich arbeite als Reinraum-Beraterin in meiner eigenen Firma, helfe beim Malergeschäft meines Mannes bei der Firmenleitung mit und bin mit Leib und Seele Mutter. Meine Hobbys sind Lesen, gutes Essen, mich mit Freunden treffen und mich um unsere Vierbeiner kümmern. Als Eltern von Karate-Kai’s und Fussballern sind wir viel auf den grünen Feldern in der Umgebung anzutreffen. Da es auch auf der Sekundar- Stufe bereichernd ist, den Lehrpersonen bei Projekten mitzuhelfen und damit den Kids zu einer schönen und interessanten Schulzeit zu verhelfen, bin ich sehr gerne Teil des EFOs.

Monika Hofmann, Vizepräsidentin
Ich bin schon in Zell aufgewachsen und wohne jetzt mit meinem Mann und unseren zwei Kindern ebenfalls wieder in Zell. Neben meiner beruflichen Tätigkeit für die Gemeinde setze ich mich auch in meiner Freizeit gerne für gesellschaftliche Aktivitäten und das Dorfleben ein. So freue ich mich sehr, Teil des Elternforums zu sein und mich für Anlässe für und mit den Jugendlichen einzusetzen

Manuela Marolf-Schärer, Betreuung Website
Mit grossen Schritten gehe ich auf die 50 zu. Ich bin verheiratet und Mami von drei Söhnen. Mit zwei Katzen wohnen wir in Rikon. Ich arbeite seit Kurzem 50% als Mitarbeiterin Hotellerie in einem Spital, war davor jahrelang Hausfrau und Mutter und baue mir dazu die Selbstständigkeit als Doula-Geburtsbegleiterin auf. Meine Hobbys sind Singen, Darts, Stricken und Lesen.
Für die Mitarbeit im Vorstand des EFO Sek habe ich mich entschieden, weil es mir ein grosses Anliegen ist, die Zusammenarbeit zwischen Schule, Schüler und Eltern zu fördern und zu unterstützen.

Ramona Hefti, Finanzen
Ich bin 42 Jahre jung und wohne mit meiner Familie seit 2017 in Rikon. Meine Familie besteht neben meinem Mann aus 4 Jungen zwischen 12 und 4 Jahren. Da unsere Söhne die verschiedensten Aktivitäten ausüben sind wir viel unterwegs.
Neben dem Management meiner Grossfamilie bin ich Beruflich als Sachbearbeiterin in der Buchhaltung tätig. Gerne engagiere ich mich in meiner Freizeit in den verschiedenen Elternforen und dem Familienverein.
Es macht mir grossen Spass, mich in den Elternforen einzubringen und die Möglichkeit zu haben, die Schulzeit unserer Kinder zu verschönern und interessanter zu Gestalten

Regina Heckendorn, Aktuarin
Ich bin 50 Jahre jung und wohne mit meiner Familie seit 2010 in Kollbrunn. Wir sind eine sportbegeisterte Familie, zu der neben mir und meinem Mann, unser Sohn Levin (2006), unsere Tochter Kaya (2009), zwei (nicht ganz so sportliche) Katzen und diverse Fische gehören.
Ich arbeite als Projektleiterin bei den SBB und habe in diesem Jahr zusätzlich die Ausbildung zur Komplementärtherapeutin Kinesiologie abgeschlossen.
Am Wochenende ist die Chance gross, dass man mich an einem Handballmatch irgendwo in der Schweiz antrifft. Daneben bin ich gerne in der Natur, bewege mich gerne, treffe mich mit Freunden und lese viel.
Die Zusammenarbeit mit den anderen Eltern im Vorstand des Elternforums und der Schule macht mir Spass, es fördert das gegenseitige Verständnis und ich habe so die Möglichkeit etwas Abwechslung in den Schulalltag unserer Jugendlichen zu bringen.

Anja Günter
Ich bin Mami von zwei Kindern (2010, 2015) und arbeite Teilzeit als HR-Leitung in einer Sozialinstitution. Wir sind eine sehr unternehmungsfreudige Familie, die gerne reist, Ski fährt und aktiv ist.
Persönlich bin ich begeisterte Hobbyköchin, bin gerne kreativ, etwas chaotisch und geniesse meine Zeit mit Freunden und gutem Wein.

Corinne Bode
Ich wohne in Kollbrunn, habe 2 Kinder und bin noch im EFO-Kollbrunn tätig. Ich bin gerne draussen in der Natur mit meiner Familie und meinem Hund