SchulkulturWir setzen bei unseren Handlungen und Entscheidungen die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler ins Zentrum. Beziehung lebenWir sind achtsam und gehen respektvoll und fair miteinander um. Fördern, fordern und unterstützenWir fordern und fördern kompetenzorientiert und unterstützen unsere Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Möglichkeiten unserer Schule. VernetzungWir sind in den Schulen, in der Gemeinde und mit anderen Fachstellen vernetzt. Wir kommunizieren, informieren und suchen den Kontakt aktiv. EntwicklungWir setzen uns aktiv mit Veränderungen auseinander und entwickeln unsere Schule mit der nötigen Sorgfalt.