Im Frühling 2020 wurde auch dem letzten Zweifler klar, dass unser Office365-Konzept Gold wert war. Bis dahin eher stiefmütterlich behandelt wurde es praktisch über Nacht – oder mindestens übers Wochenende – zum bestimmenden Verbindungsmittel um Lernprozesse zu erhalten, zu begleiten und auszubauen.
- Alle Schüler haben ein Office365-Konto mit ihrer persönlichen Schul-Mailadresse.
- Jeder hat ein volles Terabyte Speicherplatz in der Cloud. (OneDrive)
- Die üblichen Microsoft Office-Programme können zu Hause auf bis zu fünf Geräten installiert werden.
- Fürs Mobilphone gibt es angepasste Apps.
- Die interne Kommunikation läuft weitgehend über Teams.
Du willst dich einloggen? Gehe nach www.office.com
Für die Kommunikation zwischen Schule und Eltern hat sich Teams weniger bewährt. Da in den Primarschulen bereits „Klapp“ eingeführt wurde, haben wir uns angeschlossen.
Mitteilungen zu Absenzen, Terminabsprachen für Standortgespräche oder allgemeine Informationen werden über dieses Tool abgewickelt. (Zugangscode kann beim Klassenlehrer angefordert werden)