Aufgrund der neuen Vorgaben von Bund und Kanton zum Schutz vor dem Coronavirus wurde das Schutzkonzept der Sekundarschule am angepasst.
Download: Überarbeitetes Covid-Schutzkonzept Stand 11. März 2022
- „Du darfst GAR NICHTS mehr und es ist GANZ SCHLIMM!“
(Schön war lediglich die Schadenfreude: Maskenpflicht auch an der Primarschule…) - Fächer Geographie und Geschichte werden ersetzt durch 2G+
- Aussetzung der Pool-Tests, da wir immer noch auf die Resultate vom Dezember warten.
- Dreikönigskuchen mit versteckter Impfung.
- Gerätesporttag im Freien: Da dort keine Geräte verfügbar sind, wird dieses Jahr nur Bodenturnen gemacht.
- Zahnpflege-Präventionsanlass OHNE Zähneputzen! (Jubel, Freu, Ausrast, Kreisch…)
Neuste Änderungen:
- Aufhebung Maskenpflicht – ausser in öffentlichen Verkehrsmitteln
- Verordnung von schlechtem Gewissen in verschiedensten Situationen
- Jeweils Mittwochs um 10 Uhr: Rituelle Verbrennung einer grösseren Menge Schutzmasken auf dem Pausenplatz. (Wegen der erwarteten Rauchentwicklung werden dabei freiwillig FFP2-Masken getragen)
Zur Eliminierung eines möglichen Übertragungsweges wurden die Lehrkräfte mit neuen Korrekturstiften ausgerüstet. Diese enthalten eine resiliente Tinte mit Antiviral-Kompetenz.
Neben den Schutzmasken ist dies ein weiterer coronabedingter Budgetposten, doch erwies sich diese Lösung als günstiger im Vergleich zu keimabtötenden UV-Lampen auf den Lehrerpulten.